Cremiger Cheesecake ohne Boden mit Puddingpulver in 30 Minuten
Einführung:
Stellen Sie sich einen Cheesecake vor, der reichhaltig, cremig und sättigend ist, aber so einfach zuzubereiten, dass er perfekt in Ihren vollen Zeitplan passt. Unser bodenloser Cheesecake ist die perfekte Lösung, die auf die Kruste verzichtet, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Mit Puddingpulver als Geheimzutat entsteht eine leichte und fluffige Textur, die auf der Zunge zergeht. Dieser Cheesecake ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesündere Option, die den Geschmack nicht beeinträchtigt. Perfekt für jede Gelegenheit – dieser Cheesecake wird Sie mit jedem Bissen überraschen und begeistern.
Zutatenliste:
- 225 g fettarmer Frischkäse, weich
- 125 g griechischer Joghurt, natur
- 80 ml Honig oder Ahornsirup (oder ein Zuckerersatz für eine kalorienärmere Option)
- 1 Päckchen (ca. 100 g) Vanillepuddingpulver (Instant, zuckerfreie Option erhältlich)
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 2 Esslöffel Kokosmehl (optional für eine festere Textur)
- Eine Prise Meersalz
- Frisch geriebene Zitronenschale (optional für eine zitronige Note)
- Gemischte Beeren oder Obstscheiben zur Garnierung
Ersatzmöglichkeiten:
- Milchfrei: Verwenden Sie veganen Frischkäse und Joghurt.
- Zuckerfrei: Ersetzen Sie Honig/Ahornsirup durch Stevia oder Mönchsfrucht.
- Nussfrei: Verzichten Sie auf das Kokosmehl oder ersetzen Sie es durch eine Alternative wie Reismehl.
Anleitung:
- Vorheizen und Vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine runde Backform oder eine Tarteform leicht ein.
- Mischen: Schlagen Sie den Frischkäse in einer großen Rührschüssel glatt und cremig. Fügen Sie den griechischen Joghurt, den Honig oder Ahornsirup und das Vanillepuddingpulver hinzu. Gut vermischen, bis alles vollständig kombiniert ist.
- Eier hinzufügen: Geben Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie, bis sie gerade eben untergemischt sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen.
- Kokosmehl (optional) hinzufügen: Für einen etwas festeren Cheesecake das Kokosmehl unterheben. Dies verleiht auch einen dezenten, nussigen Geschmack.
- Geschmack intensivieren: Wenn Sie eine zitronige Note mögen, rühren Sie die Zitronenschale an dieser Stelle vorsichtig ein.
- Backen: Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Backen Sie den Cheesecake 25-30 Minuten lang, oder bis er fest ist und die Oberfläche leicht goldbraun ist.
- Abkühlen und Dekorieren: Lassen Sie den Cheesecake mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Garnieren Sie ihn mit frischen Beeren oder Ihrem Lieblingsobst für einen Farb- und Frischekick.
Profi-Tipps:
- Für einen besonders cremigen Cheesecake sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie sie mischen.
- Um Risse zu vermeiden, öffnen Sie während des Backens nicht die Ofentür und lassen Sie den Cheesecake langsam abkühlen.
- Kühlen Sie den Cheesecake mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank, wenn Sie eine festere, traditionellere Textur bevorzugen.
Gesundheitsinformationen:
Dieser Cheesecake ohne Boden ist eine leichtere, gesündere Alternative zur traditionellen Version und daher ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten. Durch die Verwendung von griechischem Joghurt fügen Sie eine gute Quelle für Protein und Probiotika hinzu, die die Verdauung und die allgemeine Gesundheit unterstützen. Das Fehlen einer Kruste reduziert die Kalorienzahl erheblich, und wenn Sie Honig oder Ahornsirup wählen, entscheiden Sie sich für natürliche Süße mit zusätzlichen Nährstoffen. Dieses Rezept kann an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden, sodass jeder ein Stück genießen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Eignung für bestimmte Ernährungsweisen:
- Kalorienarm: Wählen Sie zuckerfreies Puddingpulver und Stevia für eine kalorienarme Leckerei.
- Glutenfrei: Natürlich glutenfrei, besonders wenn Sie auf das Kokosmehl verzichten oder eine glutenfreie Alternative verwenden.
- Vegan: Einfach mit den richtigen Ersatzstoffen vegan zu machen.
Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
- Unglaublich schnell und einfach zuzubereiten – fertig in nur 30 Minuten.
- Gesünder als traditioneller Cheesecake, mit weniger Zucker und Kalorien.
- Vielseitiges Rezept, das für verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden kann.
- Die einzigartige Verwendung von Puddingpulver verleiht dem Cheesecake eine köstliche, cremige Textur.
Nachteile:
- Einige könnten die traditionelle Kruste vermissen, die eine kontrastierende Textur bietet.
- Der Geschmack könnte aufgrund des Puddingpulvers leicht anders sein, was nicht jedem gefallen könnte.
Für alle, die Bananen-Desserts lieben, bieten unsere Bananen-Glück Pfannkuchen eine köstliche und gesündere Alternative für den Morgen
Häufig gestellte Fragen:
Fazit:
Genießen Sie diesen schnellen und einfachen Cheesecake ohne Boden, der so gesund wie köstlich ist. Mit Hilfe von Puddingpulver verwandelt dieses Rezept ein klassisches Dessert in eine leichtere, schnellere und ebenso zufriedenstellende Leckerei. Perfekt für alle, die einen reichhaltigen, cremigen Cheesecake ohne großen Aufwand genießen möchten – dieses Gericht wird sicher ein Favorit in Ihrem Dessertrepertoire. Ob Sie es für einen besonderen Anlass servieren oder sich einfach an einem Wochentag verwöhnen – dieser Cheesecake bietet Geschmack und Komfort in jedem Bissen!
Ein Kommentar